Kostengünstige Projektoren für brillante Präsentationen
Die besonders kostengünstige LV-Projektor-Serie für hochwertige und komfortable Präsentationen wird neu aufgestellt: Canon präsentiert mit dem LV-7275, LV-7370 und LV-7375 drei neue Modelle mit XGA-Auflösung. Ein weiteres neues Modell ist der LV-8300 mit Wiedergabe im Breitbildformat und starker WXGA-Auflösung. Ab April 2009 sind die Projektoren zum Preis von 1159* Euro (LV-7275), 1249* Euro (LV-7370), 1369* Euro (LV-7375) und 1309* Euro (LV-8300) im Fachhandel erhältlich. Foto: Canon ... mehr
Die besonders kostengünstige LV-Projektor-Serie für hochwertige und komfortable Präsentationen wird neu aufgestellt: Canon präsentiert mit dem LV-7275, LV-7370 und LV-7375 drei neue Modelle mit XGA-Auflösung. Ein weiteres neues Modell ist der LV-8300 mit Wiedergabe im Breitbildformat und starker WXGA-Auflösung. Ab April 2009 sind die Projektoren zum Preis von 1159* Euro (LV-7275), 1249* Euro (LV-7370), 1369* Euro (LV-7375) und 1309* Euro (LV-8300) im Fachhandel erhältlich. Foto: Canon ... mehr
Canon PIXMA MX860: WLAN-taugliches Multifunktions-Flaggschiff
Automatisches beidseitiges Drucken, Kopieren und sogar Scannen sowie umfassende Faxfunktionen machen das neue Canon-Multifunktionssystem Pixma MX860 zum idealen Partner im Home-Office. Und durch die WiFi-Anschlussmöglichkeit können auch bequem mehrere Teilnehmer auf die zahlreichen Funktionen kabellos zugreifen. Der Pixma MX860 ist ab März 2009 zum Preis von 269* Euro im Fachhandel erhältlich. Foto: Canon ... mehr
Automatisches beidseitiges Drucken, Kopieren und sogar Scannen sowie umfassende Faxfunktionen machen das neue Canon-Multifunktionssystem Pixma MX860 zum idealen Partner im Home-Office. Und durch die WiFi-Anschlussmöglichkeit können auch bequem mehrere Teilnehmer auf die zahlreichen Funktionen kabellos zugreifen. Der Pixma MX860 ist ab März 2009 zum Preis von 269* Euro im Fachhandel erhältlich. Foto: Canon ... mehr
Canon FAX-JX210P und JX510: Elegante Normalpapierfaxe für kleine Büros
Canon stellt mit dem JX210P und dem JX510P zwei neue Tintenstrahl-Faxmodelle vor, die im zeitgemäßen Look jetzt mit zusätzlicher USB-Schnittstelle ausgestattet sind und so auch als Schwarzweißdrucker genutzt werden können. Speziell für das Klein- und Home-Office konzipiert, ersetzen sie die Vorgänger JX200 und JX500. In den Fachhandel kommen die Geräte im März 2009: das... Foto: Canon ... mehr
Canon stellt mit dem JX210P und dem JX510P zwei neue Tintenstrahl-Faxmodelle vor, die im zeitgemäßen Look jetzt mit zusätzlicher USB-Schnittstelle ausgestattet sind und so auch als Schwarzweißdrucker genutzt werden können. Speziell für das Klein- und Home-Office konzipiert, ersetzen sie die Vorgänger JX200 und JX500. In den Fachhandel kommen die Geräte im März 2009: das... Foto: Canon ... mehr
Scanner mit flexiblen Aufstellmöglichkeiten
Der CanoScan Lide 700F, der den 600F ersetzt, ist ein interessantes Angebot für kleinere Büros, wenn hochauflösende Scans gefragt sind. Durch den eingebauten Standfuß lässt er sich nicht nur hochkant aufstellen, um so viel Platz auf dem Schreibtisch zu sparen, sondern auch für einzelne Seiten benutzen. Ein spezieller Aufklappbutton sorgt dafür, dass selbst bei großen.... Foto: Canon ... mehr
Der CanoScan Lide 700F, der den 600F ersetzt, ist ein interessantes Angebot für kleinere Büros, wenn hochauflösende Scans gefragt sind. Durch den eingebauten Standfuß lässt er sich nicht nur hochkant aufstellen, um so viel Platz auf dem Schreibtisch zu sparen, sondern auch für einzelne Seiten benutzen. Ein spezieller Aufklappbutton sorgt dafür, dass selbst bei großen.... Foto: Canon ... mehr
Blue-ray CD-Laufwerke kommen auf den Markt
Na endlich! Da hat man die alten Super-8 Filme auf VHS Videokassetten überspielt, liebevoll geschnitten, neu gemischt und mit Musikuntermalung auf DVDs gebrannt, da kommt auch schon die neue DVD-Brennergeneration auf den Markt. Gut, werden sch einige Leute sagen. Was soll denn jetzt schon so viel anders sein. Ganz einfach. Die neuen Blue-ray-Brenner können Filme abspielen... Foto: (c)iStockphoto.com/istockphoto ... mehr
Na endlich! Da hat man die alten Super-8 Filme auf VHS Videokassetten überspielt, liebevoll geschnitten, neu gemischt und mit Musikuntermalung auf DVDs gebrannt, da kommt auch schon die neue DVD-Brennergeneration auf den Markt. Gut, werden sch einige Leute sagen. Was soll denn jetzt schon so viel anders sein. Ganz einfach. Die neuen Blue-ray-Brenner können Filme abspielen... Foto: (c)iStockphoto.com/istockphoto ... mehr
Neuer Kopfhörer verspricht Entlastung für das Trommelfeld
Mitarbeiter in Call-Center kennen das Problem. Wer viel und lange telefoniert, hat am Abend das gleiche Gefühl, als wenn man aus der Disko kommt. Klar, denn das Trommelfeld wurde über das Headset stundenlang dauerbeschallt. Mitarbeiter in Support-Hotlines wurden womöglich beschimpft. So etwas merkt sich das Gehör. Auch die von der Heim- und Telearbeit betroffenen Mitarbeiter, die die gleiche Tätigkeit oft vom heimischen Arbeitsplatz aus tun, kennen das Problem. Nun verspricht ein neuartiger Kopfhörer Abhilfe. Er wird nicht auf die Ohrmuschel... Foto: obs/4U GmbH ... mehr
Mitarbeiter in Call-Center kennen das Problem. Wer viel und lange telefoniert, hat am Abend das gleiche Gefühl, als wenn man aus der Disko kommt. Klar, denn das Trommelfeld wurde über das Headset stundenlang dauerbeschallt. Mitarbeiter in Support-Hotlines wurden womöglich beschimpft. So etwas merkt sich das Gehör. Auch die von der Heim- und Telearbeit betroffenen Mitarbeiter, die die gleiche Tätigkeit oft vom heimischen Arbeitsplatz aus tun, kennen das Problem. Nun verspricht ein neuartiger Kopfhörer Abhilfe. Er wird nicht auf die Ohrmuschel... Foto: obs/4U GmbH ... mehr
Günstige Drucker liefern gute Qualität
Drucken, kopieren, scannen und sogar faxen - viele Drucker sind heute wahre Alleskönner. Wer jedoch nur Texte oder Fotos vom PC oder von der Digitalkamera aufs Papier bringen möchte, benötigt kein Multifunktionsgerät. Stattdessen reicht ein herkömmlicher Tintenstrahldrucker. Welches Modell in der Preisklasse bis 100 Euro.... Foto: (c)iStockphoto.com/Izaokas Sapiro ... mehr
Drucken, kopieren, scannen und sogar faxen - viele Drucker sind heute wahre Alleskönner. Wer jedoch nur Texte oder Fotos vom PC oder von der Digitalkamera aufs Papier bringen möchte, benötigt kein Multifunktionsgerät. Stattdessen reicht ein herkömmlicher Tintenstrahldrucker. Welches Modell in der Preisklasse bis 100 Euro.... Foto: (c)iStockphoto.com/Izaokas Sapiro ... mehr
Visitenkartenscanner als edles Weihnachtsgeschenk
Hamburg (ots) - In der Weihnachtszeit stehen oftmals Geschenke mit Stil im Vordergrund. Vor allem die sogenannten Gadgets - technische Highlights - sollten nie unter dem Weihnachtsbaum fehlen. Schöne Geräte, die beeindrucken und den "Haben-Wollen-Faktor" erhöhen, sind jedoch schwer zu finden. Der Visitenkartenscanner CardScan erfüllt mit seinem eleganten Äußeren und seiner technischen Raffinesse diese hohen Ansprüche mit Leichtigkeit. Ob für die vielreisende Businessfrau oder den vielbeschäftigten Manager, mit dem CardScan Executive im schicken... Foto: obs/CardScan by Dymo - Sanford Brands ... mehr
Hamburg (ots) - In der Weihnachtszeit stehen oftmals Geschenke mit Stil im Vordergrund. Vor allem die sogenannten Gadgets - technische Highlights - sollten nie unter dem Weihnachtsbaum fehlen. Schöne Geräte, die beeindrucken und den "Haben-Wollen-Faktor" erhöhen, sind jedoch schwer zu finden. Der Visitenkartenscanner CardScan erfüllt mit seinem eleganten Äußeren und seiner technischen Raffinesse diese hohen Ansprüche mit Leichtigkeit. Ob für die vielreisende Businessfrau oder den vielbeschäftigten Manager, mit dem CardScan Executive im schicken... Foto: obs/CardScan by Dymo - Sanford Brands ... mehr
Sicherheit für den PDA
Für den PDA gibt es nun auch ein Anti-Spyware-Tool. Spybot-Search&Destroy für Windows Mobil soll neben PDAs, Smartphones mit Windows CE 3.0 vor Spyware, also vor Trojanern schützen, die den Inhalt des PDAs auspionieren. Für Spybot-S&D wird eine Demoversion angeboten. Foto: ©iStockphoto.com ... mehr
Für den PDA gibt es nun auch ein Anti-Spyware-Tool. Spybot-Search&Destroy für Windows Mobil soll neben PDAs, Smartphones mit Windows CE 3.0 vor Spyware, also vor Trojanern schützen, die den Inhalt des PDAs auspionieren. Für Spybot-S&D wird eine Demoversion angeboten. Foto: ©iStockphoto.com ... mehr
Neuer AVM-Service: FRITZ! Labor
FRITZ! Labor ist ein Internetportal (http://www.avm.de/labor), auf dem die neuesten Funktionen für die FRITZ!Box Fon WLAN 7170 kostenlos zum Download angeboten werden. Freunde der FRITZ!Box können dort ab sofort Anwendungen und Produkterweiterungen einsetzen, die zu einem späteren Zeitpunkt Teil umfassender Firmware-Updates sind. Zum Start von FRITZ! Labor können Anwender eine Kindersicherung testen. Damit können Eltern Surfdauer und -zeit ihrer Kinder vorgeben. Bild: obs/AVM GmbH ... mehr
FRITZ! Labor ist ein Internetportal (http://www.avm.de/labor), auf dem die neuesten Funktionen für die FRITZ!Box Fon WLAN 7170 kostenlos zum Download angeboten werden. Freunde der FRITZ!Box können dort ab sofort Anwendungen und Produkterweiterungen einsetzen, die zu einem späteren Zeitpunkt Teil umfassender Firmware-Updates sind. Zum Start von FRITZ! Labor können Anwender eine Kindersicherung testen. Damit können Eltern Surfdauer und -zeit ihrer Kinder vorgeben. Bild: obs/AVM GmbH ... mehr
Bücher in 8 Minuten scannen
Nach einem Bericht von Heise-News-Online, soll Microsoft für das Digitalisierungsprojekt Live Book Search, das Bestandteil der Windows-Live-Initiative ist, mit dem US-amerikanischen Unternehmen Kirtas Technologies... Foto: ©iStockphoto.com/ Konstantin Inozemtsev ... mehr
Nach einem Bericht von Heise-News-Online, soll Microsoft für das Digitalisierungsprojekt Live Book Search, das Bestandteil der Windows-Live-Initiative ist, mit dem US-amerikanischen Unternehmen Kirtas Technologies... Foto: ©iStockphoto.com/ Konstantin Inozemtsev ... mehr
Schnell und absolut spieletauglich - zehn TFT-Flachbildschirme im "GameStar"-Test
München (ots) - "GameStar" vergleicht je fünf neue 17- und 19-Zoll-Geräte. Fazit: Störende Schlieren bei schnellen Spielbewegungen gehören inzwischen der Vergangenheit an. Beim Kauf eines TFT-Displays auf Bildqualität, Farbtreue und Helligkeitsverteilung achten. NEC Multisync 70GX2 und Benq FP93GX sind Sieger im "GameStar"-Test. Foto: ©iStockphoto.com ... mehr
München (ots) - "GameStar" vergleicht je fünf neue 17- und 19-Zoll-Geräte. Fazit: Störende Schlieren bei schnellen Spielbewegungen gehören inzwischen der Vergangenheit an. Beim Kauf eines TFT-Displays auf Bildqualität, Farbtreue und Helligkeitsverteilung achten. NEC Multisync 70GX2 und Benq FP93GX sind Sieger im "GameStar"-Test. Foto: ©iStockphoto.com ... mehr
USB-Sticks: Eine holzige Sache
Unternehmer, die sich oder ihren Kunden etwas Besonders leisten wollen, können nun auf den sog. Wooden USB-Stick zurückgreifen. Ganz nach niederländischer Manier kommt nun aus dem Land der tanzenden Holzschuhe... Foto: OOOMS.nl ... mehr
Unternehmer, die sich oder ihren Kunden etwas Besonders leisten wollen, können nun auf den sog. Wooden USB-Stick zurückgreifen. Ganz nach niederländischer Manier kommt nun aus dem Land der tanzenden Holzschuhe... Foto: OOOMS.nl ... mehr
Drahtloser Beamer fürs Heimkino
Drahtlos ins Internet? Das kann heutzutage jeder. Naja, zumindest fast jeder. Aber drahtlos beamen, das ist auch heute noch was Besonderes. Epson bietet mit seinem Projektor-Modell: EMP-1715 einen Beamer, der vom Notebook aus nicht nur per WLAN Signale empfangen, sondern auch MPEG-2-Videos vom USB-Stick beziehen kann, so dass Präsentationen auch ohne Notebook laufen können. Foto: Epson/Presse ... mehr
Drahtlos ins Internet? Das kann heutzutage jeder. Naja, zumindest fast jeder. Aber drahtlos beamen, das ist auch heute noch was Besonderes. Epson bietet mit seinem Projektor-Modell: EMP-1715 einen Beamer, der vom Notebook aus nicht nur per WLAN Signale empfangen, sondern auch MPEG-2-Videos vom USB-Stick beziehen kann, so dass Präsentationen auch ohne Notebook laufen können. Foto: Epson/Presse ... mehr
A2-Drucker für den Schreibtisch
Epson bietet einen A2-Profidrucker, den Epson Stylus Pro 3800, an. Das Gerät ist für Fotografen, Künstler und Designer gedacht, die hohe Anforderungen an einen A2-Drucker stellen. Der Tintenstrahldrucker liefert mit bis zu 2.880 x 1.440 dpi eine hohe Bildqualität bei einer Standfläche von gerade mal 68 x 38 cm. Damit hat das Gerät auf jedem Schreibtisch Platz. Epson gibt an... Foto: Epson ... mehr
Epson bietet einen A2-Profidrucker, den Epson Stylus Pro 3800, an. Das Gerät ist für Fotografen, Künstler und Designer gedacht, die hohe Anforderungen an einen A2-Drucker stellen. Der Tintenstrahldrucker liefert mit bis zu 2.880 x 1.440 dpi eine hohe Bildqualität bei einer Standfläche von gerade mal 68 x 38 cm. Damit hat das Gerät auf jedem Schreibtisch Platz. Epson gibt an... Foto: Epson ... mehr
Dokumentenscanner fürs Büro oder Heim-Office
Ab September bringt Epson einen neuen Scanner auf dem Markt, der das Archivieren wichtiger Bürodokumente oder privater Unterlagen wesentlich erleichtert. Der neue GT-2500 ist ein Scanner mit Stapelblatteinzug. Mit diesem Scanner bietet Epson aber ein Gerät, dass auch beidseitig bedruckte Vorlagen automatisch einzieht und scannt. Die optische Auflösung beträgt... Foto: Epson ... mehr
Ab September bringt Epson einen neuen Scanner auf dem Markt, der das Archivieren wichtiger Bürodokumente oder privater Unterlagen wesentlich erleichtert. Der neue GT-2500 ist ein Scanner mit Stapelblatteinzug. Mit diesem Scanner bietet Epson aber ein Gerät, dass auch beidseitig bedruckte Vorlagen automatisch einzieht und scannt. Die optische Auflösung beträgt... Foto: Epson ... mehr
200 Jahre lang Freude an Opas Fotos
(KK - Hannover) Erinnern Sie sich noch an Ihre 80er und 70er Jahre Fotos? Währen die 70er durch einen weichschimmernden Charme bezauberten, bestechen die 80er Jahre-Fotos nach zwei Jahrzehnten durch merkwürdige Farbstiche. Mittlerweile lassen immer mehr und mehr Hobbyfotografen ihre Familienfotos auf Fotodruckern ausgeben. Das ist schneller, einfacher und manchmal sogar günstiger als die Entwicklung im Fotoladen. Foto: Epson ... mehr
(KK - Hannover) Erinnern Sie sich noch an Ihre 80er und 70er Jahre Fotos? Währen die 70er durch einen weichschimmernden Charme bezauberten, bestechen die 80er Jahre-Fotos nach zwei Jahrzehnten durch merkwürdige Farbstiche. Mittlerweile lassen immer mehr und mehr Hobbyfotografen ihre Familienfotos auf Fotodruckern ausgeben. Das ist schneller, einfacher und manchmal sogar günstiger als die Entwicklung im Fotoladen. Foto: Epson ... mehr