Download Ultimate Boot CE
Was ist Ultimate Boot CD? Ulitmate Boot CD ist eine bootbare recovery CD die Software zum wiederherstellen, diagnostizieren und reparieren fast jeglicher Computerprobleme enthält. Die erste Version wurde im Januar 2003 veröffentlicht, mit dem Grundgedanken anstatt von ... mehr
Was ist Ultimate Boot CD? Ulitmate Boot CD ist eine bootbare recovery CD die Software zum wiederherstellen, diagnostizieren und reparieren fast jeglicher Computerprobleme enthält. Die erste Version wurde im Januar 2003 veröffentlicht, mit dem Grundgedanken anstatt von ... mehr
Präsentationen mit Impress erstellen
Viele Computeranwender haben das kostenpflichtige Präsentationsprogramm Power Point von dem Redmonder Softwaregiganten Microsoft schätzen und lieben gelernt. Doch für den schmalen Geldbeutel eignet sich auch das kostenlose Präsentationsprogramm Impress von OpenOffice.org. Bild: Screenshot ... mehr
Viele Computeranwender haben das kostenpflichtige Präsentationsprogramm Power Point von dem Redmonder Softwaregiganten Microsoft schätzen und lieben gelernt. Doch für den schmalen Geldbeutel eignet sich auch das kostenlose Präsentationsprogramm Impress von OpenOffice.org. Bild: Screenshot ... mehr
Tabellenkalkulation mit OpenOffice.org for Free
Wer ein Tabellenkalkulationprogramm haben möchte, das mit allen Extras ausgestattet ist, muss nicht mehr länger viel Geld dafür ausgeben. Denn mit OpenOffice.org 2.4.1 gibt es auch das OpenOffice.org Calc; ein Tabellenklakulationsprogramm, das höchsten Ansprüchen genügt. Neben den gewöhnlichen... Foto: (c)iStockphoto.com ... mehr
Wer ein Tabellenkalkulationprogramm haben möchte, das mit allen Extras ausgestattet ist, muss nicht mehr länger viel Geld dafür ausgeben. Denn mit OpenOffice.org 2.4.1 gibt es auch das OpenOffice.org Calc; ein Tabellenklakulationsprogramm, das höchsten Ansprüchen genügt. Neben den gewöhnlichen... Foto: (c)iStockphoto.com ... mehr
Schreiben mit OpenOffice.org Writer
Wer ein Textverarbeitungsprogramm haben möchte, das mit allen Extras ausgestattet ist, muss nicht mehr länger viel Geld dafür ausgeben. Denn mit OpenOffice.org 2.4.1 gibt es auch das OpenOffice.org Writer; ein Schreibprogramm, das höchsten Ansprüchen genügt. Neben den gewöhnlichen Funktionen, die man von einem professionellen Textverarbeitungsprogramm erwartet, wartet OpenOffice.org mit zahlreichen Extras unter dem Menüpunkt "Extras" auf. Foto: (c)istockphoto.com/Heidi Kristensen ... mehr
Wer ein Textverarbeitungsprogramm haben möchte, das mit allen Extras ausgestattet ist, muss nicht mehr länger viel Geld dafür ausgeben. Denn mit OpenOffice.org 2.4.1 gibt es auch das OpenOffice.org Writer; ein Schreibprogramm, das höchsten Ansprüchen genügt. Neben den gewöhnlichen Funktionen, die man von einem professionellen Textverarbeitungsprogramm erwartet, wartet OpenOffice.org mit zahlreichen Extras unter dem Menüpunkt "Extras" auf. Foto: (c)istockphoto.com/Heidi Kristensen ... mehr
Kostenloses Office-Paket für alle!
Es muss nicht immer Microsoft sein, würden eingefleischte Linux-User sagen. Stimmt! Denn wer ein komplettes Office-Paket haben möchte, kann sich auch als Windows-Nutzer auf www.openoffice.org bedienen. Das komplette OpenOffice gibt es dort kostenlos zum Download. Dabei lässt OpenOffice... Foto: (c)iStockphoto.com ... mehr
Es muss nicht immer Microsoft sein, würden eingefleischte Linux-User sagen. Stimmt! Denn wer ein komplettes Office-Paket haben möchte, kann sich auch als Windows-Nutzer auf www.openoffice.org bedienen. Das komplette OpenOffice gibt es dort kostenlos zum Download. Dabei lässt OpenOffice... Foto: (c)iStockphoto.com ... mehr
Windows de luxe mit zahlreichen kostenlosen Programmen
Die Hannoveraner aus dem Heise-Verlag bringen am 29.09.2008 ein c´t-Sonderheft zum Thema Windows heraus. Windows ist mit Abstand das am meisten verbreiteste Betriebssystem. Während die einen auf Windows als Einfallstor für Viren und Trojaner schimpfen, sagen die anderen, dass viele die Möglichkeiten ihres Betriebsystems gar nicht kennen und aus Unwissenheit schimpfen würden. Das c´t-Special "Windows" soll es ermöglichen, das System voll auszuschöpfen. Auf... Foto: heise medien ... mehr
Die Hannoveraner aus dem Heise-Verlag bringen am 29.09.2008 ein c´t-Sonderheft zum Thema Windows heraus. Windows ist mit Abstand das am meisten verbreiteste Betriebssystem. Während die einen auf Windows als Einfallstor für Viren und Trojaner schimpfen, sagen die anderen, dass viele die Möglichkeiten ihres Betriebsystems gar nicht kennen und aus Unwissenheit schimpfen würden. Das c´t-Special "Windows" soll es ermöglichen, das System voll auszuschöpfen. Auf... Foto: heise medien ... mehr
c't mit aktuellem Suse-Linux auf Heft-DVD
Hannover (ots) - Die Linux-Distribution OpenSuse erfreut sich wegen der guten deutschen Übersetzung und des einfachen Installationsprogramms Yast großer Beliebtheit. Die brandaktuelle Version 10.3 glänzt mit umfangreicher Hardware-Unterstützung und einer reichhaltigen Software-Auswahl, so das Computermagazin c't, das seiner aktuellen Ausgabe 22/07 die Distribution auf DVD beilegt. Mit Yast installiert man Software, richtet neue Hardware ein oder konfiguriert... Foto: heise-medien.de ... mehr
Hannover (ots) - Die Linux-Distribution OpenSuse erfreut sich wegen der guten deutschen Übersetzung und des einfachen Installationsprogramms Yast großer Beliebtheit. Die brandaktuelle Version 10.3 glänzt mit umfangreicher Hardware-Unterstützung und einer reichhaltigen Software-Auswahl, so das Computermagazin c't, das seiner aktuellen Ausgabe 22/07 die Distribution auf DVD beilegt. Mit Yast installiert man Software, richtet neue Hardware ein oder konfiguriert... Foto: heise-medien.de ... mehr
KOffice ab 2008 auch für Windows
Windows-User können sich freuen. Denn mit der Version 2.0 ist das aus der Linux-Welt bekannte KOffice nun auch auf Windows- und Mac OS-Rechnern lauffähig. Neben der Textverarbeitung KWord bietet KOffice auch die Tabellenkalkulation KSpread und das Präsentationsprogramm KPresenter. Natürlich... Screenshot: koffice.org ... mehr
Windows-User können sich freuen. Denn mit der Version 2.0 ist das aus der Linux-Welt bekannte KOffice nun auch auf Windows- und Mac OS-Rechnern lauffähig. Neben der Textverarbeitung KWord bietet KOffice auch die Tabellenkalkulation KSpread und das Präsentationsprogramm KPresenter. Natürlich... Screenshot: koffice.org ... mehr
Freeware kostenlos: Bilder einfach stapelweise zuschneiden
Webmaster kennen es. Man möchte eine Galerie erstellen oder Bilder in ein Verzeichnis hochladen, um sie später über eine Datenbank anzeigen zu lassen. Dabei soll besonderen Wert auf saubere Handwerksarbeit gelegt werden... Bild: Screenshot ... mehr
Webmaster kennen es. Man möchte eine Galerie erstellen oder Bilder in ein Verzeichnis hochladen, um sie später über eine Datenbank anzeigen zu lassen. Dabei soll besonderen Wert auf saubere Handwerksarbeit gelegt werden... Bild: Screenshot ... mehr
Erfolgskontrolle: So werten Sie Log-Files und Zugriffsstastiken besser aus
Nachdem ein großer Webhosting-Provider so einfach mir nichts, dir nichts seinen Kunden die grafisch ausgewerteten Zugriffsstatistiken weggenommen hatte, bemerkte ein Großteil der Homepagebesitzer, wie wichtig Zugriffsstastiken für den Erfolg der eigenen Homepage sind. Im konrekten Fall, hatte der Provider seinen Kunden lediglich die Rohdaten in seinem Account gelassen. Bild: Screenshot ... mehr
Nachdem ein großer Webhosting-Provider so einfach mir nichts, dir nichts seinen Kunden die grafisch ausgewerteten Zugriffsstatistiken weggenommen hatte, bemerkte ein Großteil der Homepagebesitzer, wie wichtig Zugriffsstastiken für den Erfolg der eigenen Homepage sind. Im konrekten Fall, hatte der Provider seinen Kunden lediglich die Rohdaten in seinem Account gelassen. Bild: Screenshot ... mehr
Freeware für den Hausgebrauch
Wer täglich mit dem Computer arbeitet, der benötigt eine Reihe an Programmen und Tools, mit denen er sich die Arbeit erleichtern kann. Nun sind kommerzielle Programme häufig recht teuer und andererseits technisch gesehen auch sehr aufgebläht. Oft genügt es, wenn man ein kleines, aber feines Progrämmchen nutzt. Foto: ©iStockphoto.com/Johanna Goodyear ... mehr
Wer täglich mit dem Computer arbeitet, der benötigt eine Reihe an Programmen und Tools, mit denen er sich die Arbeit erleichtern kann. Nun sind kommerzielle Programme häufig recht teuer und andererseits technisch gesehen auch sehr aufgebläht. Oft genügt es, wenn man ein kleines, aber feines Progrämmchen nutzt. Foto: ©iStockphoto.com/Johanna Goodyear ... mehr
Forum für die eigene Homepage, aber nicht am Webspace geizen
Ein Forum ist eine feine Sache. Man kann sich über das Board austauschen, klönen, tratschen und vor allen Dingen viele Besucher auf seine Seite ziehen. Denn ein Forum ist eine besondere Art der Kommunikation. Sie ist öffentlich und interaktiv. Jede Eingabe wird mit dem erfolgreichen Absenden des Textes belohnt. Doch gerade viele Hobby-Webdesigner tun sich schwer, ein eigenes Forum zu programmieren. In einigen Computerhandbüchern gibt es noch eine Reihe von Perl-Skripten... Foto: ©iStockphoto.com/Tan Kian Khoon ... mehr
Ein Forum ist eine feine Sache. Man kann sich über das Board austauschen, klönen, tratschen und vor allen Dingen viele Besucher auf seine Seite ziehen. Denn ein Forum ist eine besondere Art der Kommunikation. Sie ist öffentlich und interaktiv. Jede Eingabe wird mit dem erfolgreichen Absenden des Textes belohnt. Doch gerade viele Hobby-Webdesigner tun sich schwer, ein eigenes Forum zu programmieren. In einigen Computerhandbüchern gibt es noch eine Reihe von Perl-Skripten... Foto: ©iStockphoto.com/Tan Kian Khoon ... mehr
Kostenlos: Galerien mit Thumbnail-Creator erstellen
Mit dem Thumbnail-Generator Klick Thumbnails Xpress, hat der Brandenburger Programmierer und Webseitenbetreiber Stefan Klickermann sicherlich nicht nur einen Hinweis auf seine Website: www.1street.de gegeben, sondern auch seinen Namen sowie sein programmiertechnisches... Foto: Screenshot ... mehr
Mit dem Thumbnail-Generator Klick Thumbnails Xpress, hat der Brandenburger Programmierer und Webseitenbetreiber Stefan Klickermann sicherlich nicht nur einen Hinweis auf seine Website: www.1street.de gegeben, sondern auch seinen Namen sowie sein programmiertechnisches... Foto: Screenshot ... mehr
PaintStar versus GIMP
Klein aber fein, lautet die Devise des chinesischen Programmierers Zhenzhou Wang, der auf seiner Website das kostenlose Bildbearbeitungsprogramm PaintStar zum Download anbietet. Zur Installation des Programms werden unter Windows Admin-Rechte benötigt. Bereits nach dem ersten Programmstart erinnert die Oberlfäche stark an die Toolbar von GIMP. Bild: Screenshot ... mehr
Klein aber fein, lautet die Devise des chinesischen Programmierers Zhenzhou Wang, der auf seiner Website das kostenlose Bildbearbeitungsprogramm PaintStar zum Download anbietet. Zur Installation des Programms werden unter Windows Admin-Rechte benötigt. Bereits nach dem ersten Programmstart erinnert die Oberlfäche stark an die Toolbar von GIMP. Bild: Screenshot ... mehr
Mit IrfanView Bilder zuschneiden und konvertieren
Hobby-Webdesigner müssen öfter mal ein Bild zuschneiden oder es in ein anderes Format konvertieren. Nicht immer ist es nötig, sich dafür ein kostenpflichtiges Programm zu holen. Andererseits möchte man für einfache Aufgaben auch kein aufgeblähtes, speicherintensives Programm nutzen. IrfanView ist ein kleines und sehr nützliches Programm, das auf... Foto in IrfanView: ©iStockphoto.com/Anthony Ladd ... mehr
Hobby-Webdesigner müssen öfter mal ein Bild zuschneiden oder es in ein anderes Format konvertieren. Nicht immer ist es nötig, sich dafür ein kostenpflichtiges Programm zu holen. Andererseits möchte man für einfache Aufgaben auch kein aufgeblähtes, speicherintensives Programm nutzen. IrfanView ist ein kleines und sehr nützliches Programm, das auf... Foto in IrfanView: ©iStockphoto.com/Anthony Ladd ... mehr
Gimp 2.2.13: Kostenloses Bildbearbeitungsprogramm
Bildbearbeitungsprogramme rücken immer weiter in das Blickfeld interessierter Profi-, aber auch Hobby-Fotografen. Zwar nutzen auch heute noch immer viele Fotografen chemische Filme, da sie mit Entwicklerfilmen Effekte erzielen können, die auch mit digitalen Spiegelreflexkameras noch nicht zu realisieren sind, doch letztendlich lodert in jedem Fotografen der Wunsch die Ergebnisse seiner.... Foto: GIMP.org ... mehr
Bildbearbeitungsprogramme rücken immer weiter in das Blickfeld interessierter Profi-, aber auch Hobby-Fotografen. Zwar nutzen auch heute noch immer viele Fotografen chemische Filme, da sie mit Entwicklerfilmen Effekte erzielen können, die auch mit digitalen Spiegelreflexkameras noch nicht zu realisieren sind, doch letztendlich lodert in jedem Fotografen der Wunsch die Ergebnisse seiner.... Foto: GIMP.org ... mehr
Notizzettel für den Desktop
Die kleinen gelben Notizzettel haben auch heute nichts von ihrem Charme verloren. Notizzettel sind auch im Zeitalter des Internets und der elektronischen Datenverarbeitung nicht mehr wegzudenken und sie erfüllen eine ganz wichtige Funktion. Sie erinnern uns an unerledigte Dinge. Deswegen... Foto: ©iStockphoto.com ... mehr
Die kleinen gelben Notizzettel haben auch heute nichts von ihrem Charme verloren. Notizzettel sind auch im Zeitalter des Internets und der elektronischen Datenverarbeitung nicht mehr wegzudenken und sie erfüllen eine ganz wichtige Funktion. Sie erinnern uns an unerledigte Dinge. Deswegen... Foto: ©iStockphoto.com ... mehr
Was ist Open Source?
Open Source bedeutet auf Deutsch soviel wie offene Quelle. Genauer gesagt geht es um den Quellcode eines Programms. Ein Computerprogramm kann so geschrieben werden, dass das Programm letztendlich funktioniert, der Quellcode aber im Verborgenen bleibt. Entwicklungen an diesem Programm können dann nur von dem Entwickler selbst, der den Schlüssel zum Programm hat, vorgenommen werden. Kaufmännisch gesehen macht das Sinn. Foto: ©iStockphoto.com ... mehr
Open Source bedeutet auf Deutsch soviel wie offene Quelle. Genauer gesagt geht es um den Quellcode eines Programms. Ein Computerprogramm kann so geschrieben werden, dass das Programm letztendlich funktioniert, der Quellcode aber im Verborgenen bleibt. Entwicklungen an diesem Programm können dann nur von dem Entwickler selbst, der den Schlüssel zum Programm hat, vorgenommen werden. Kaufmännisch gesehen macht das Sinn. Foto: ©iStockphoto.com ... mehr