Ergebnisse: 1 - 20 von 100 |
Vergabestelle Domain.ME versteigert 150 .ME Premium-Internetadressen über Sedo
Podgorica, Montenegro (ots/PRNewswire) - Ab dem 11. November 2010 besteht die Möglichkeit, 150 der begehrtesten Internetadressen unter der Endung .ME zu ersteigern. Mit von der Partie sind Internetadressen wie Sms.Me, Shop.Me, Finance.Me or Friend.Me. Die Auktion findet in Zusammenarbeit mit Domain.ME bei Sedo, der weltweit grössten Handelsplattform für Domainnamen, statt. Foto: Foto: (c)iStockphoto.com/Stefan Klein ... mehr
Podgorica, Montenegro (ots/PRNewswire) - Ab dem 11. November 2010 besteht die Möglichkeit, 150 der begehrtesten Internetadressen unter der Endung .ME zu ersteigern. Mit von der Partie sind Internetadressen wie Sms.Me, Shop.Me, Finance.Me or Friend.Me. Die Auktion findet in Zusammenarbeit mit Domain.ME bei Sedo, der weltweit grössten Handelsplattform für Domainnamen, statt. Foto: Foto: (c)iStockphoto.com/Stefan Klein ... mehr
Datensicherung leicht gemacht
(KK - Hannover) Das Netbook macht es leicht. Dank großer Speicherkapazitäten kann man fast seine gesamten Daten überall mitnehmen. Doch knifflig wird die Sache, wenn der eigene Rechner plötzlich verschwunden ist. Denn wenn das Transportieren auch für einen selbst einfach ist, so ist es auch für potenzielle Diebe einfach, dass Gerät mal eben in die Tasche zu packen. Das Gerät ist schnell zu ersetzen... Foto: (c)iStockphoto.com/Adam Waliczek ... mehr
(KK - Hannover) Das Netbook macht es leicht. Dank großer Speicherkapazitäten kann man fast seine gesamten Daten überall mitnehmen. Doch knifflig wird die Sache, wenn der eigene Rechner plötzlich verschwunden ist. Denn wenn das Transportieren auch für einen selbst einfach ist, so ist es auch für potenzielle Diebe einfach, dass Gerät mal eben in die Tasche zu packen. Das Gerät ist schnell zu ersetzen... Foto: (c)iStockphoto.com/Adam Waliczek ... mehr
"Höflichkeit 2.0" Guter Stil in Zeiten von iPhone und Facebook
Früher war alles einfacher: Ein Mann war ein Gentleman, eine Frau eine Dame und Knigge regelte seit über 200 Jahren, wie die Menschen miteinander umzugehen hatten. Und heute? Heute stehen wir vor Fragen wie "Ist es ok, wenn ich eine Kontaktanfrage auf Facebook ignoriere?", "Bin ich unhöflich, wenn ich im Restaurant mein Handy auf den Tisch lege?" oder " Wie lange... Foto: © Doreen Salcher - fotolia.com ... mehr
Früher war alles einfacher: Ein Mann war ein Gentleman, eine Frau eine Dame und Knigge regelte seit über 200 Jahren, wie die Menschen miteinander umzugehen hatten. Und heute? Heute stehen wir vor Fragen wie "Ist es ok, wenn ich eine Kontaktanfrage auf Facebook ignoriere?", "Bin ich unhöflich, wenn ich im Restaurant mein Handy auf den Tisch lege?" oder " Wie lange... Foto: © Doreen Salcher - fotolia.com ... mehr
CMS-System-Baukasten vs. Handinstallation
(KK - Hannover) Wer eine Homepage erstellen will, kann dies über drei Wege versuchen. Entweder er programmiert die Webseite selbst in html bzw. php, er nutzt einen Homepagebaukasten, aus dem er zwischen verschiedenen CMS-Systemen wählen und diese aus seinem Kundenmenü selbst installieren kann oder er installiert sich ein CMS-System selbst, also von Hand ohne Hilfe seines Kundenmenüs... Foto: (c)iStockphoto.com ... mehr
(KK - Hannover) Wer eine Homepage erstellen will, kann dies über drei Wege versuchen. Entweder er programmiert die Webseite selbst in html bzw. php, er nutzt einen Homepagebaukasten, aus dem er zwischen verschiedenen CMS-Systemen wählen und diese aus seinem Kundenmenü selbst installieren kann oder er installiert sich ein CMS-System selbst, also von Hand ohne Hilfe seines Kundenmenüs... Foto: (c)iStockphoto.com ... mehr
Überall-Zugriff auf Daten mit Online-Speicher Die kostenlose Festplatte im Netz
Hannover (ots) - Kostenlose Einsteiger-Angebote für Online-Speicher gibt es zuhauf. Den Speicherplatz sollte man gegen eine Gebühr aufstocken können. Wichtig ist auch eine Verschlüsselung der Daten, die man am besten auf dem eigenen Rechner vornimmt, schreibt das Computermagazin c''''t in seiner 500. Ausgabe, die ab Montag im Handel ist. Online-Speicher funktionieren wie eine zusätzliche Festplatte mit Sonderfunktionen.. Foto: (c)iStockphoto.com/Emrah TURUDU ... mehr
Hannover (ots) - Kostenlose Einsteiger-Angebote für Online-Speicher gibt es zuhauf. Den Speicherplatz sollte man gegen eine Gebühr aufstocken können. Wichtig ist auch eine Verschlüsselung der Daten, die man am besten auf dem eigenen Rechner vornimmt, schreibt das Computermagazin c''''t in seiner 500. Ausgabe, die ab Montag im Handel ist. Online-Speicher funktionieren wie eine zusätzliche Festplatte mit Sonderfunktionen.. Foto: (c)iStockphoto.com/Emrah TURUDU ... mehr
Sicherer Surfen! So sichern Sie Ihr System in nur 2 Schritten ab!
(KK - Hannover) Wenn der Nachwuchs am Rechner sitzt, möchten Eltern, dass ihre Kinder sicher im Netz surfen. Auf staatliche Regularien möchte sich dabei niemand verlassen, denn wer weiß, wie viele Seiten nicht vom Staat gesperrt werden konnten. Da kommt die Software-Lösung von Bit-Defender gerade Recht. Foto: (c)iStockphoto.com ... mehr
(KK - Hannover) Wenn der Nachwuchs am Rechner sitzt, möchten Eltern, dass ihre Kinder sicher im Netz surfen. Auf staatliche Regularien möchte sich dabei niemand verlassen, denn wer weiß, wie viele Seiten nicht vom Staat gesperrt werden konnten. Da kommt die Software-Lösung von Bit-Defender gerade Recht. Foto: (c)iStockphoto.com ... mehr
Neue Versionen von Word, Excel & Co. im c´t-Test
Hannover (ots) - Von Microsofts Office 2010 gibt es erstmals eine kostenlose Ausgabe. Die sogenannte Starter Edition liegt künftig den allermeisten Neu-PCs bei und beherrscht einen Großteil der Aufgaben, die man als Privatanwender typischerweise erledigt. Zu diesem Ergebnis kommt der Testbericht im Computermagazin c''''t 12/2010. Mit unterschiedlichen Ausgaben von Office 2010 will Microsoft verlorene Marktanteile zurückgewinnen. Die kostenlose Starter Edition blendet allerdings Werbung ein und beherrscht keine Profi-Funktionen wie automatisch gepflegte Literaturverzeichnisse oder das Ausführen spezieller Makros. Foto: (c)iStockphoto.com/Tobias Ott ... mehr
Hannover (ots) - Von Microsofts Office 2010 gibt es erstmals eine kostenlose Ausgabe. Die sogenannte Starter Edition liegt künftig den allermeisten Neu-PCs bei und beherrscht einen Großteil der Aufgaben, die man als Privatanwender typischerweise erledigt. Zu diesem Ergebnis kommt der Testbericht im Computermagazin c''''t 12/2010. Mit unterschiedlichen Ausgaben von Office 2010 will Microsoft verlorene Marktanteile zurückgewinnen. Die kostenlose Starter Edition blendet allerdings Werbung ein und beherrscht keine Profi-Funktionen wie automatisch gepflegte Literaturverzeichnisse oder das Ausführen spezieller Makros. Foto: (c)iStockphoto.com/Tobias Ott ... mehr
Neues von der IFA-Berlin
Hannover (ots) - In neun Tagen startet die Internationale Funkausstellung in Berlin (4. bis 9. September). Auf dem Stand des Heise Zeitschriften Verlages (Halle 17, Stand 108) stehen Redakteure des Computermagazins ct Rede und Antwort. Außerdem halten sie Fachvorträge zu Trendthemen der IFA, etwa über 3D-Techniken... Foto: (c)iStockphoto.com ... mehr
Hannover (ots) - In neun Tagen startet die Internationale Funkausstellung in Berlin (4. bis 9. September). Auf dem Stand des Heise Zeitschriften Verlages (Halle 17, Stand 108) stehen Redakteure des Computermagazins ct Rede und Antwort. Außerdem halten sie Fachvorträge zu Trendthemen der IFA, etwa über 3D-Techniken... Foto: (c)iStockphoto.com ... mehr
Datensicherung mit externen USB-Festplatten
(KK - Hannover) Datensicherung ist ein leidiges Thema. Doch es muss gemacht werden. Für Unternehmer ist dies ohnehin Pflicht und bedarf mit unter spezieller Software. Aber auch für Privatanwender kann ein Datencrash sehr schmerzhaft sein. Mit Datensicherungssoftware kann man die tägliche Datensicherung zwar automatisieren, doch die meisten Programme speichern... Foto: (c)iStockphoto.com/Hermann Danzmayr ... mehr
(KK - Hannover) Datensicherung ist ein leidiges Thema. Doch es muss gemacht werden. Für Unternehmer ist dies ohnehin Pflicht und bedarf mit unter spezieller Software. Aber auch für Privatanwender kann ein Datencrash sehr schmerzhaft sein. Mit Datensicherungssoftware kann man die tägliche Datensicherung zwar automatisieren, doch die meisten Programme speichern... Foto: (c)iStockphoto.com/Hermann Danzmayr ... mehr
Kalender Sunbird für Thunderbird
(KK - Hannover) Was Outlook-Anwender am meisten ärgert, ist die fehlende Möglichkeit eines Auto BCC. Nun gibt es zwar auch für Outlook ein entsprechendes Plug-In, doch das wird nur kostenpflichtig und dazu auch noch in US-Dollar im Internet angeboten. Deutsche Anwender lässt das kalt. Eine kostenlose und dazu sehr professionelle Alternative bietet der Thunderbird. Allerdings gibt es dort keinen integrierten Kalender, den es wiederum.... Foto: Screenshot ... mehr
(KK - Hannover) Was Outlook-Anwender am meisten ärgert, ist die fehlende Möglichkeit eines Auto BCC. Nun gibt es zwar auch für Outlook ein entsprechendes Plug-In, doch das wird nur kostenpflichtig und dazu auch noch in US-Dollar im Internet angeboten. Deutsche Anwender lässt das kalt. Eine kostenlose und dazu sehr professionelle Alternative bietet der Thunderbird. Allerdings gibt es dort keinen integrierten Kalender, den es wiederum.... Foto: Screenshot ... mehr
E-Mails richtig verschicken: ASCII versus html
Eigentlich ist es ganz einfach. Doch viele Computer-Nutzer glauben immer noch, dass man eMails wie Briefbögen verschicken kann und fordern einen einheitlichen Schriftsatz und eine eindeutig grafische Textgestaltung. Doch wer mit seinem MS Outlook in liebevoller Kleinarbeit eine eMail vermeintlich grafisch gestaltet hat, wird oft nach dem Absenden der eMail von der Aussage des Empfängers - "Die eMail war unlesbar" - enttäuscht sein. Was ist passiert? Ganz einfach. Wer seine eMails mit einem eMail-Client wie Outlook grafisch gestaltet, schaltet das Programm damit - oft ohne... Foto: (c)iStockphoto.com/Alistair Scott ... mehr
Eigentlich ist es ganz einfach. Doch viele Computer-Nutzer glauben immer noch, dass man eMails wie Briefbögen verschicken kann und fordern einen einheitlichen Schriftsatz und eine eindeutig grafische Textgestaltung. Doch wer mit seinem MS Outlook in liebevoller Kleinarbeit eine eMail vermeintlich grafisch gestaltet hat, wird oft nach dem Absenden der eMail von der Aussage des Empfängers - "Die eMail war unlesbar" - enttäuscht sein. Was ist passiert? Ganz einfach. Wer seine eMails mit einem eMail-Client wie Outlook grafisch gestaltet, schaltet das Programm damit - oft ohne... Foto: (c)iStockphoto.com/Alistair Scott ... mehr
CT-Magazin bezweifelt Zahlen des Bundesfamilienministeriums als Argument für fragwürdige Sperren
Es hört sich mitterweile ein wenig nach Brechts Kurzprosa "Wenn die Haifische Menschen wären" an. Da wird eine neue Welt im Netz aufgebaut. Eine Art "Unimatrix Zero", in dem sich eine parallele Netzkultur und Kommunikationsstruktur aufbaut und die sich womöglich der staatlichen Kontrolle entziehen könnte, es sei denn, man führt Maßnahmen zur Kontrolle ein, für die man aber in einem demokratischen Land, eine rechtliche Grundlage braucht. Foto: (c) iStockphoto.com/Harris Shiffman ... mehr
Es hört sich mitterweile ein wenig nach Brechts Kurzprosa "Wenn die Haifische Menschen wären" an. Da wird eine neue Welt im Netz aufgebaut. Eine Art "Unimatrix Zero", in dem sich eine parallele Netzkultur und Kommunikationsstruktur aufbaut und die sich womöglich der staatlichen Kontrolle entziehen könnte, es sei denn, man führt Maßnahmen zur Kontrolle ein, für die man aber in einem demokratischen Land, eine rechtliche Grundlage braucht. Foto: (c) iStockphoto.com/Harris Shiffman ... mehr
Canon bietet neue Spezialobjektive für seine EOS-Kameras an
Canon präsntierte jüngst seine beiden Ultraweitwinkel-Tilt-und-Shift-Objektiv TS-E 17 mm 1:4 L und dem Weitwinkel-Tilt-und-Shift-Objektiv TS-E 24 mm 1:3,5 L II. Beide Objektive sind geeignet für Canons EOS-Kameras (Electro-Optical System). Canon selbst, sieht laut seiner Pressemitteilung den Einsatz diese Objektive hauptsächlich in der Architekturfotografie, also vor allem dort... Foto: Canaon ... mehr
Canon präsntierte jüngst seine beiden Ultraweitwinkel-Tilt-und-Shift-Objektiv TS-E 17 mm 1:4 L und dem Weitwinkel-Tilt-und-Shift-Objektiv TS-E 24 mm 1:3,5 L II. Beide Objektive sind geeignet für Canons EOS-Kameras (Electro-Optical System). Canon selbst, sieht laut seiner Pressemitteilung den Einsatz diese Objektive hauptsächlich in der Architekturfotografie, also vor allem dort... Foto: Canaon ... mehr
Kostengünstige Projektoren für brillante Präsentationen
Die besonders kostengünstige LV-Projektor-Serie für hochwertige und komfortable Präsentationen wird neu aufgestellt: Canon präsentiert mit dem LV-7275, LV-7370 und LV-7375 drei neue Modelle mit XGA-Auflösung. Ein weiteres neues Modell ist der LV-8300 mit Wiedergabe im Breitbildformat und starker WXGA-Auflösung. Ab April 2009 sind die Projektoren zum Preis von 1159* Euro (LV-7275), 1249* Euro (LV-7370), 1369* Euro (LV-7375) und 1309* Euro (LV-8300) im Fachhandel erhältlich. Foto: Canon ... mehr
Die besonders kostengünstige LV-Projektor-Serie für hochwertige und komfortable Präsentationen wird neu aufgestellt: Canon präsentiert mit dem LV-7275, LV-7370 und LV-7375 drei neue Modelle mit XGA-Auflösung. Ein weiteres neues Modell ist der LV-8300 mit Wiedergabe im Breitbildformat und starker WXGA-Auflösung. Ab April 2009 sind die Projektoren zum Preis von 1159* Euro (LV-7275), 1249* Euro (LV-7370), 1369* Euro (LV-7375) und 1309* Euro (LV-8300) im Fachhandel erhältlich. Foto: Canon ... mehr
Digitalkameras für Einsteiger mit Fotofunktionen für Aufsteiger
Der Einstieg in die Digitalfotografie kann so schön sein. Und auch so schön einfach. Die neuen FINEPIX J250 und J210 von FUJIFILM beweisen, dass auch Digitalkameras für Einsteiger in punkto Technik und Design begeistern können. Beide FINEPIX Neulinge präsentieren sich in einem klassischen Design. Front- und Rückseite sind schnörkellos gestaltet. Eine bewusste Reduzierung... Foto Fujifilm ... mehr
Der Einstieg in die Digitalfotografie kann so schön sein. Und auch so schön einfach. Die neuen FINEPIX J250 und J210 von FUJIFILM beweisen, dass auch Digitalkameras für Einsteiger in punkto Technik und Design begeistern können. Beide FINEPIX Neulinge präsentieren sich in einem klassischen Design. Front- und Rückseite sind schnörkellos gestaltet. Eine bewusste Reduzierung... Foto Fujifilm ... mehr
Canon PIXMA MX860: WLAN-taugliches Multifunktions-Flaggschiff
Automatisches beidseitiges Drucken, Kopieren und sogar Scannen sowie umfassende Faxfunktionen machen das neue Canon-Multifunktionssystem Pixma MX860 zum idealen Partner im Home-Office. Und durch die WiFi-Anschlussmöglichkeit können auch bequem mehrere Teilnehmer auf die zahlreichen Funktionen kabellos zugreifen. Der Pixma MX860 ist ab März 2009 zum Preis von 269* Euro im Fachhandel erhältlich. Foto: Canon ... mehr
Automatisches beidseitiges Drucken, Kopieren und sogar Scannen sowie umfassende Faxfunktionen machen das neue Canon-Multifunktionssystem Pixma MX860 zum idealen Partner im Home-Office. Und durch die WiFi-Anschlussmöglichkeit können auch bequem mehrere Teilnehmer auf die zahlreichen Funktionen kabellos zugreifen. Der Pixma MX860 ist ab März 2009 zum Preis von 269* Euro im Fachhandel erhältlich. Foto: Canon ... mehr
Canon FAX-JX210P und JX510: Elegante Normalpapierfaxe für kleine Büros
Canon stellt mit dem JX210P und dem JX510P zwei neue Tintenstrahl-Faxmodelle vor, die im zeitgemäßen Look jetzt mit zusätzlicher USB-Schnittstelle ausgestattet sind und so auch als Schwarzweißdrucker genutzt werden können. Speziell für das Klein- und Home-Office konzipiert, ersetzen sie die Vorgänger JX200 und JX500. In den Fachhandel kommen die Geräte im März 2009: das... Foto: Canon ... mehr
Canon stellt mit dem JX210P und dem JX510P zwei neue Tintenstrahl-Faxmodelle vor, die im zeitgemäßen Look jetzt mit zusätzlicher USB-Schnittstelle ausgestattet sind und so auch als Schwarzweißdrucker genutzt werden können. Speziell für das Klein- und Home-Office konzipiert, ersetzen sie die Vorgänger JX200 und JX500. In den Fachhandel kommen die Geräte im März 2009: das... Foto: Canon ... mehr
Gefährlicher Aprilscherz: Virus bedroht Internet-Anwender
Karlsruhe (ots) - Am 1. April droht ein gefährlicher Computer-Virus Millionen von Internet-PCs lahmzulegen. Die Sicherheitsexperten des Internet-Portals WEB.DE haben jetzt in einem öffentlichen Aufruf vor einem aggressiven Mailwurm gewarnt. Zwar könne nicht mit endgültiger Sicherheit gesagt werden, in welcher Form der Angriff erfolge, allerdings scheint zu befürchten, dass die Bedrohung ein gigantisches Ausmaß annehmen könnte. Bereits vor einiger Zeit sind IT-Sicherheitsexperten auf den Virus mit der Bezeichnung Conficker aufmerksam geworden. Foto: adpic/A. Hartung ... mehr
Karlsruhe (ots) - Am 1. April droht ein gefährlicher Computer-Virus Millionen von Internet-PCs lahmzulegen. Die Sicherheitsexperten des Internet-Portals WEB.DE haben jetzt in einem öffentlichen Aufruf vor einem aggressiven Mailwurm gewarnt. Zwar könne nicht mit endgültiger Sicherheit gesagt werden, in welcher Form der Angriff erfolge, allerdings scheint zu befürchten, dass die Bedrohung ein gigantisches Ausmaß annehmen könnte. Bereits vor einiger Zeit sind IT-Sicherheitsexperten auf den Virus mit der Bezeichnung Conficker aufmerksam geworden. Foto: adpic/A. Hartung ... mehr
Kostenlose Videokonverter für fast jeden Zweck
Die schönen Videos vom Kindergeburtstag liegen in drei völlig verschiedenen Formaten vor: vom Handy, von der Digicam und vom Camcorder. Wer die Filme auf dem PC anschauen und bearbeiten will, um sie der Verwandtschaft zu präsentieren, verzweifelt oft am Formatwirrwarr. Videokonverter, die es als Freeware- oder Open-Source-Programme gibt, schaffen hier schnelle Abhilfe, schreibt das Computermagazin c't in der aktuellen Ausgabe 7/09. Die unüberschaubare... Foto: heise medien gruppe ... mehr
Die schönen Videos vom Kindergeburtstag liegen in drei völlig verschiedenen Formaten vor: vom Handy, von der Digicam und vom Camcorder. Wer die Filme auf dem PC anschauen und bearbeiten will, um sie der Verwandtschaft zu präsentieren, verzweifelt oft am Formatwirrwarr. Videokonverter, die es als Freeware- oder Open-Source-Programme gibt, schaffen hier schnelle Abhilfe, schreibt das Computermagazin c't in der aktuellen Ausgabe 7/09. Die unüberschaubare... Foto: heise medien gruppe ... mehr
Scanner mit flexiblen Aufstellmöglichkeiten
Der CanoScan Lide 700F, der den 600F ersetzt, ist ein interessantes Angebot für kleinere Büros, wenn hochauflösende Scans gefragt sind. Durch den eingebauten Standfuß lässt er sich nicht nur hochkant aufstellen, um so viel Platz auf dem Schreibtisch zu sparen, sondern auch für einzelne Seiten benutzen. Ein spezieller Aufklappbutton sorgt dafür, dass selbst bei großen.... Foto: Canon ... mehr
Der CanoScan Lide 700F, der den 600F ersetzt, ist ein interessantes Angebot für kleinere Büros, wenn hochauflösende Scans gefragt sind. Durch den eingebauten Standfuß lässt er sich nicht nur hochkant aufstellen, um so viel Platz auf dem Schreibtisch zu sparen, sondern auch für einzelne Seiten benutzen. Ein spezieller Aufklappbutton sorgt dafür, dass selbst bei großen.... Foto: Canon ... mehr
Ergebnisse: 1 - 20 von 100 |
Schlagzeilen Aktuelles Thema
![]() | Internetanbieter erwägen Datendrosselung |
![]() | Internet via Satelit mit SkyDSL |
![]() | Surfen im Internet |
Internetverbindungen oft langsamer als angegeben
Internetverbindungen oft langsamer als angegeben Viele Internet Provider locken ihre Kunden mit 16.000er DSL Internet, das zum Highspeed-Surfen und für ultraschnelle Downloads sorgen soll. Die Realität zeigt jedoch, dass diese Geschwindigkeiten in vielen Fällen trotz ... mehr
Internetverbindungen oft langsamer als angegeben Viele Internet Provider locken ihre Kunden mit 16.000er DSL Internet, das zum Highspeed-Surfen und für ultraschnelle Downloads sorgen soll. Die Realität zeigt jedoch, dass diese Geschwindigkeiten in vielen Fällen trotz ... mehr
___portal_aktiv: computer___ ___portal_design: ___
Aktuelle Themen Telekom will die Marktherrschaft verteidigen
Telekom will die Marktherrschaft verteidigen Die Deutsche Telekom hat vor allem in der Festnetzsparte seit Jahren mit sinkenden Kundenzahlen und niedrigen Margen zu kämpfen. Jetzt will das Unternehmen mit neuen Telefontarifen durchstarten und wieder neue Kunden gewinnen. ... mehr
Telekom will die Marktherrschaft verteidigen Die Deutsche Telekom hat vor allem in der Festnetzsparte seit Jahren mit sinkenden Kundenzahlen und niedrigen Margen zu kämpfen. Jetzt will das Unternehmen mit neuen Telefontarifen durchstarten und wieder neue Kunden gewinnen. ... mehr